Zukunftslust statt Krisenfrust

Shownotes

Gesellschaft und Wirtschaft stehen unter Druck: Krisen, technologischer Wandel und Fachkräftemangel prägen die Gegenwart. Doch während manche in Unsicherheit verharren, nutzen andere die Chance, um Zukunft aktiv zu gestalten. Unternehmer wie Tobias Leisgang und Matthias Amann setzen auf „Zukunftslust statt Krisenfrust“ – und zeigen, wie nachhaltiges Denken, Resilienz und eine gelebte Unternehmenskultur nicht nur Krisen überstehen, sondern neue Chancen eröffnen können.

Im Gespräch mit Tobias Leisgang, Berater und Experte für die Verbindung von Ökonomie und Ökologie, sowie Matthias Amann, Vorstand der Imbus AG, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das mehr als 400 Mitarbeitende beschäftigt. Dort zählen nicht nur Leistung und Exzellenz, sondern auch Wertschätzung, soziales Engagement und Toleranz als Grundpfeiler einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Beide Gäste zeigen, wie man wirtschaftliche Ziele mit gesellschaftlicher Verantwortung und ökologischer Nachhaltigkeit verbindet – und warum gerade diese Kombination Zukunftsfähigkeit schafft.

Dieser Podcast inspiriert dazu, Wirtschaft neu zu denken: weniger kurzfristige Ergebnisse, mehr Sinn, mehr Verantwortung und mehr Innovationskraft. Ob Quick Wins für ökologische Transformation, Engagement für die Gesellschaft oder demokratische Hackathons – Leisgang und Amann machen Mut, den Wandel aktiv zu gestalten. Denn wer Windräder statt Mauern baut, schafft gute Aussichten – für Unternehmen, Mitarbeitende und die Gesellschaft insgesamt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.