Alle Episoden

Fachkräftemangel im Handwerk: Was tun wir in Oberfranken?

Fachkräftemangel im Handwerk: Was tun wir in Oberfranken?

25m 49s

Im Handwerk fehlen aktuell 600 Auszubildende und auch in der Wohnungswirtschaft wird es immer schwieriger, Ausbildungsplätze zu besetzen. Was können Unternehmen tun, um dennoch arbeitsfähig zu bleiben?

Matthias Graßmann, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, und Josef Weber, Vorstand der Joseph-Stiftung, beleuchten Herausforderungen und Lösungsansätze, die sich in ihren Branchen bewährt haben und auf andere leicht übertragen lassen.

Im Gespräch diskutieren sie über Auszubildendenwohnheime, einen verbesserten ÖPNV, attraktive Bezahlung, moderne Schulungskonzepte, eine Kommunikation, die von Jüngeren lernen möchte und nicht zuletzt über Anregungen für eine gute Arbeitsatmosphäre durch den ehrlichen persönlichen Kontakt zu Kolleg:innen und Vorgesetzten.

Was so leicht klingt, ist...

Klappt modernes Wohnen im Welterbe?

Klappt modernes Wohnen im Welterbe?

34m 28s

Die ”Stadt der kurzen Wege” ist die Leitidee beim Stadtquartier LUIOne, das ab 2025 in der Luitpoldstraße entstehen wird.

BGW-Geschäftsführer Alexander Gleußner und Zentrum-Welterbe-Direktorin Dr. Simona von Eyb beschreiben in dieser Episode, was ein lebenswertes Quartier ausmacht: Bezahlbarer Wohnraum, auch für Menschen mit geringem Einkommen, viel Grün, Flächen für Urban Gardening, ein Tiny Forest, Kinderbetreuung mit Spielflächen, Büroräume und ein breites Kulturangebot.

Für seine vorbildliche klimabewusste Konzeption wurde das Projekt 2024 sogar ausgezeichnet.

Was euch erwartet

Was euch erwartet

2m 25s

Herzlich Willkommen zu Bam:Talk, Deinem Podcast zum Wirtschaftsstandort Bamberg mit Michaela und Lennart. In unserem Podcast sprechen wir alle 2 Wochen mit Bamberger Bürger:innen und Schlüsselpersonen der Bamberger Wirtschaft. Wenn ihr eine Folge verpasst habt: hört gerne auch in vergangene Episoden rein, es lohnt sich, um ein vollständiges Bild von Bamberg zu bekommen.

Unsere Gäste sind Individualisten, Macher, Visionäre, Gourmets, Techniker, Händler, Kreative, Pragmatiker, Kaufleute, Schöpfer und Inspirierte, die den Charme der Stadt und ihre Vielfalt ausmachen. Die Liste unserer Gesprächspartner liest sich wie das Bamberger „Who is Who“: Mathias Baluses von der Galeria am Maxplatz, Matthias Trum aus dem...