BAM:TALK - Dein Podcast für den Wirtschaftsstandort Bamberg

Michaela Reimann und Lennart Peters sprechen über Schlüsselthemen der Welterbestadt und des Wirtschaftsstandorts Bamberg. Im Gespräch mit Bamberger Bürger:innen, Unternehmer:innen und Politiker:innen beleuchten Sie den Status Quo, die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven unserer Stadt. Denn davon sind wir überzeugt, wir brauchen einen Wettbewerb um die besten Ideen für Bamberg.
Brennt Ihnen ein Bamberg Thema unter den Nägeln? Schreiben Sie uns an redaktion@bam-talk.de. Finden Sie uns auf
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bam-talk
Instagram: https://www.instagram.com/bamtalk/

BAM:TALK - Dein Podcast für den Wirtschaftsstandort Bamberg

Neueste Episoden

Lagarde1. Wo die Innovation zuhause ist

Lagarde1. Wo die Innovation zuhause ist

28m 29s

Wo entstehen sie eigentlich, die innovativen digitalen Gründungsideen für Bamberg? Wo sind die Netzwerker:innen zuhause, die regionale Unternehmen und die technologisch geprägten Fakultäten der Universität zusammenbringen? Und wo finde ich als digitale Gründer:in Unterstützung für mein Business? Die Antwort auf alle diese Fragen hat eine Adresse: Lagarde 1.

Welchen Tourismus braucht Bamberg?

Welchen Tourismus braucht Bamberg?

30m 36s

Bamberg hat’s gut. Die Menschen, die hier leben, wohnen dort, wo andere Urlaub machen. Einheimische und Touristen schätzen die Weltkulturerbestadt wegen ihrer Sehenswürdigkeiten, der einzigartigen Atmosphäre und der lebendigen fränkischen Bierkultur.
Aber jedes Miteinander will organisiert sein und muss unterschiedliche Bedürfnisse in einer feinen Balance halten. Ob und wie Bamberg dabei das neue Tourismusleitbild hilft, das auf eine nachhaltige, sozial verträgliche und ökologisch fundierte Wertschöpfung setzt, ist heute unser Thema.

Kaufhaus oder Onlineshop?

Kaufhaus oder Onlineshop?

37m 12s

Der Einzelhandel befindet sich in einem strukturellen Wandel. Denn obwohl die Branche ihre Umsätze von Jahr zu Jahr steigern kann, hinterlässt die Entwicklung hin zu Amazon und Co. deutliche Spuren.

Nicht nur junge Menschen, auch immer mehr ältere Konsumenten in der Altersgruppe 60 Plus entdecken das Einkaufen im Internet für sich. Wo liegen online und offline die Märkte der Zukunft? Welche Modelle funktionieren? Und wie lange noch? .

Gäste:
Mathias Baluses, Geschäftsführer Galeria Bamberg
Dr. Björn Asdecker, Lehrstuhl Retourenmanagement
Jonas Glüsenkamp, Zweiter Bürgermeister der Stadt Bamberg

Der kleine Luxus

Der kleine Luxus

38m 14s

Wir Bamberger sind Genießer. Insbesondere zwei Genussmanufakturen haben inzwischen Kultstatus erreicht: “Storath Chocolatier” und die vielfach preisgekrönte Bar “Das Schwarze Schaf”.

Beide Unternehmen behaupten sich seit Jahren souverän und unangefochten, obwohl sich nach Corona die Konsumgewohnheiten verändert haben. In dieser Episode finden wir heraus, wie sie das machen.