BAM:TALK - Dein Podcast für den Wirtschaftsstandort Bamberg

Michaela Reimann und Lennart Peters sprechen über Schlüsselthemen der Welterbestadt und des Wirtschaftsstandorts Bamberg. Im Gespräch mit Bamberger Bürger:innen, Unternehmer:innen und Politiker:innen beleuchten Sie den Status Quo, die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven unserer Stadt. Denn davon sind wir überzeugt, wir brauchen einen Wettbewerb um die besten Ideen für Bamberg.
Brennt Ihnen ein Bamberg Thema unter den Nägeln? Schreiben Sie uns an redaktion@bam-talk.de. Finden Sie uns auf
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bam-talk
Instagram: https://www.instagram.com/bamtalk/

BAM:TALK - Dein Podcast für den Wirtschaftsstandort Bamberg

Neueste Episoden

KI in Handwerk und Mittelstand?

KI in Handwerk und Mittelstand?

34m 20s

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. KI-Systeme verändern die Arbeitswelt und entscheiden schon heute über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Doch wie kommt das Wissen aus der Forschung in die Handwerksbetriebe und mittelständischen Unternehmen?

Wir stellen in dieser Folge die Fachleute der Technologietransferzentren Oberfrankens aus Hochschulen und Universitäten vor, die Handwerk und Mittelstand zum Einsatz von KI-Anwendungen beraten.

Rettet die fränkischen Gasthäuser

Rettet die fränkischen Gasthäuser

28m 11s

Bamberg ist berühmt für seine sagenhafte Brauereidichte, deftiges Essen und urige Wirtschaften. Aber genau diese fränkische Gasthauskultur ist bedroht. Denn seit Corona plagen Personalmangel und Steuererhöhungen die Gastwirte. Der moderne Trend zu Take Away und Lieferdienst macht ihnen zusätzlich zu schaffen.

Wie gut, dass die Universität Bamberg die Wirtshauskultur in Franken mit einem besonderen Projekt retten will.

Angekommen und erfolgreich in Bamberg

Angekommen und erfolgreich in Bamberg

22m 31s

In Bayern leben aktuell rund 700.000 Musliminnen und Muslime. Das sind etwa sechs Prozent der bayerischen Bevölkerung. Unter ihnen sind viele erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, die Deutschland zum Teil seit Jahrzehnten durch Handel, Produktion oder Dienstleistungen stärken.

Zwei dieser erfolgreichen Familienunternehmer aus Bamberg stellen wir heute hier vor und fragen sie, wie sie es geschafft haben, in einem fremden Land ein Unternehmen aufzubauen. Berti Supermarkt und Imbiss Rami 5 sind inzwischen eine feste Größe in Bamberg und aus der Stadt nicht mehr wegzudenken..

Wie zukunftssicher ist “die Bosch” in Bamberg?

Wie zukunftssicher ist “die Bosch” in Bamberg?

30m 20s

Die Region Oberfranken und die Stadt Bamberg sind durch Unternehmen der Automobilzulieferbranche geprägt. Einer Branche, die mitten in der Umstellung von Verbrenner- auf Elektromobilität steckt. Viele große OEMs wie VW und Zulieferbetriebe wie Schaeffler bauen deshalb gerade wieder Personal ab.

Welche innovativen Möglichkeiten dagegen die Robert Bosch GmbH nutzt, klären im Gespräch heute Tobias Hauk, kaufmännischer Standortleiter der Robert Bosch GmbH in Bamberg und Professor Dr. Martin Friesl, der an der Universität Bamberg zur strategischen Transformation u.a. in der Automobilindustrie forscht.

Eine Begegnung zwischen Theorie und Praxis mit neuen Perspektiven auf beiden Seiten.